Stalldecken und Unterdecken sind eine gute Möglichkeit, dein Pferd im Winter oder in der Übergangszeit warm und geschützt zu halten.
Auf horze.at kannst du bequem online einkaufen und erhälst deine Bestellung schon nach kurzer Lieferzeit.
Bestelle einfach online und genieße diese Vorteile:
Versandkostenfrei ab 99€
Viele Zahlungsmöglichkeiten & Kauf auf Rechnung
Kostenfreie Rücksendung
Kostenloser Kundenservice & Chat
Stalldecken eignen sich ausschließlich zur Verwendung im Stall oder in der Box, da sie beispielsweise nicht wasserdicht sind und somit auf der Koppel, bei einem überraschenden Regenschauer, ihre Schutzfunktion nicht erfüllen können. Gerade bei empfindlichen Ponys oder wenn du dein Pony scheren musst, bei älteren Ponys oder im Falle einer Erkrankung kann eine Stalldecke von Nöten sein und gute Dienste leisten.
Auch hier findest du bei Horze verschiedene Ausführungen, beispielsweise Stalldecken mit verschiedener Füllung oder unterschiedlicher Gurtung.
Eine Unterdecke verwendest du in Kombination mit einer beliebigen anderen Pferdedecke. Gerade wenn das Wetter schnell umschwingt, wird es schwierig, denn am Morgen benötigt dein Pferd noch die Winterdecke mit 100 Gramm Füllung, am späteren Abend könntest du gut mit 300g eindecken. Um dich schnell und das ganze Jahr über an die wechselnden Bedürfnisse anpassen zu können, findest du bei Horze die unterschiedlichsten Unterdecken.
Ob du dein Pferd beim Abschwitzen unterstützen möchtest, ob es nach dem Scheren etwas mehr Wärme benötigt, oder ob du an regnerischen Tagen eine Unterziehdecke unter deine Regendecke ziehen möchtest, Unterdecken gibt es für all deine Bedürfnisse. Mit verschiedenen Verschlüssen und Befestigungsmöglichkeiten bietest du deinem Pferd optimalen Schutz und Sicherheit bei toller Optik und höchstem Tragekomfort.
Wir bieten dir Stall- und Unterdecken von Horze, aber auch anderen Herstellern wie Bucas, Eskadron oder Kentucky an.
Welche Füllung eine Stalldecke für den Winter haben sollte, hängt von deinem Pferd, den Außentemperaturen und der Art des Stalles ab. Ein geschorenes Pferd braucht im Winter auf jeden Fall eine Stalldecke, da ja die natürliche Wärmeisolierung durch das Fell wegfällt. Das bedeutet auch, dass die Füllung der Decke umso dicker sein muss, je tiefer die Außentemperaturen sind.
Im Herbst kannst Du mit einer Stalldecke 100g anfangen. Im Lauf des Winters steigt die Füllung dann bis auf mindestens 300 g an. Du kannst auch die Stalldecke 100g als Unterdecke zu einer anderen Stalldecke nutzen, um so eine größere Wärmewirkung zu erzielen.
Neben geschorenen Pferden brauchen alte und kranke Tiere eine Stalldecke. Aber auch für gesunde Pferde kann eine Stalldecke sinnvoll sein, wenn sie oft Zugluft ausgesetzt sind, im Offenstall stehen oder im Hänger transportiert werden. Einem gesunden Pferd, das nicht geschoren ist, macht Kälte alleine nichts aus. Problematisch wird es aber, wenn Nässe, Wind oder Zugluft hinzukommen.
Je nach Material ist nicht jede Stalldecke wind- und wasserdicht. Das wäre aber wünschenswert, sobald dein Pferd nach draußen kommt. So eine Decke kannst Du deinem Tier als Unterdecke Pferd unter einer Regendecke anziehen. Dann hast du eine ideale Kombination: die Wärmewirkung der Unterdecke und die Wasser- und Winddichtigkeit der Regendecke.