TEST 123 {"showVideo":false,"bigVideosString":"","thumbVideosString":"","videoUrls":[]}
Dauerhaft höhere Rabatte in der APP!
Jetzt downloaden →
Basierend auf modernster Forschung und Technologie sind die Ice-Vibe® Gamaschen eine sinnvolle Investition für Pferdebesitzer, die die Gesundheit von Sehnen und Bändern unterstützen möchten. Die anatomisch geformten, tragbaren Massage-Gamaschen können mit oder ohne Einsätze vor oder nach dem Training oder im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms verwendet werden. Sie sind für Vorder- und Hinterbeine geeignet und bieten eine praktische und wirksame Therapieoption. Zur Vorbereitung vor dem Reiten können die Gamaschen mit Gelpacks bei Raumtemperatur oder in Wasser erwärmt genutzt werden, um einen aufwärmenden Effekt in Kombination mit Massage zu erzielen. Dies fördert die Durchblutung der Sehnen und Bänder, verbessert deren Elastizität und reduziert das Verletzungsrisiko. In Verbindung mit kalten Gelpacks stimuliert die sanfte Vibration zudem das Lymphsystem, lindert Schmerzen und Schwellungen, verbessert die Durchblutung und unterstützt die natürliche Heilung. Die Ice-Vibe® Gamaschen sind einfach in der Handhabung und Pflege und eine vielseitige Ergänzung für jede Pferdepflege. Enthält: zwei Gamaschen, zwei Kühlpacks, zwei Massageelemente, ein Ladegerät und eine leichte Aufbewahrungstasche.
Materialien: Neopren-Außenmaterial, elastische Innentaschen, weiches Einfassband, sicherer Klettverschluss
Waschanleitung: Es kann eine Waschkapsel oder ein Waschtab verwendet werden. Achte darauf, dass alle Klettverschlüsse vor dem Waschen geschlossen sind. Nur an der Luft trocknen, fern von Wärmequellen. Im feuchten Zustand in Form ziehen, um die Passform beim Trocknen zu erhalten. Lagerhinweise: Nach dem Trocknen ordentlich in eine atmungsaktive Aufbewahrungstasche falten. Kühl und trocken lagern, geschützt vor Feuchtigkeit, starker Hitze und UV-Strahlung. Die Originalverpackung kann hervorragend als Tasche für Reitutensilien wiederverwendet werden. Wichtig: Ice-Vibe-Akkus müssen 4 Stunden geladen werden. Akkus dürfen nicht länger als 6 Wochen ungeladen bleiben. Nur auf dem Pferd anwenden, wenn es zuvor abgewaschen und abgeschwitzt wurde – so wird das Eindringen von Wasser in die Ladeanschlüsse verhindert. Paneele und Akkus gehören in eine geeignete Recyclingstelle.
Artikel-Nr: 1B844